

Alterspsychiatrische Tagung
Gewalt gegenüber alten Menschen und rechtliche Aspekte im Alter
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
es ist uns eine große Freude Sie/Euch zur 7. Alterspsychiatrischen Tagung zum Thema „Gewalt gegenüber alten Menschen und Rechtliche Aspekte im Alter“ in Graz einzuladen.
Unser Tagungsthema könnte nicht aktueller sein, wenn man die Meldungen in den Medien verfolgt. „Misshandlungen und Quälen von Pflegheimbewohnern“, „überfordertes Pflegepersonal“, zu wenig „Personal in der Versorgung älterer Menschen“, Schlagzeilen die uns erschrecken und zum Nachdenken anregen sollten. Hinzu kommen Angehörige, die isoliert, zurückgezogen und allein gelassen sind in der Betreuung ihrer Partner und Familienmitglieder zu Hause. Dies fördert ein Klima der Überforderung und zu wechselseitigen Übergriffen, aber auch zu Verzweiflung mit Lebensüberdruss und dem Gedanken nicht mehr leben zu wollen.
Wie schaut es eigentlich mit der Einhaltung der Menschenrechte bei älteren Menschen aus? Hält sich die Gesellschaft an die verschiedenen Gesetze, die alte und hochbetagte Menschen schützen sollen oder braucht es neue, andere Formulierungen und zusätzliche Kontrollen?
Ein wichtiges Anliegen dieser Tagungen ist auch einen intensiven Austausch zu ermöglichen, zwischen den MitarbeiterInnen im intramuralen und extramuralen Bereich, aber auch über die Fächergrenzen hinweg, um unsere älteren und hochaltrigen PatientInnen bestmöglich zu betreuen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen/Euch eine inhaltlich interessante Tagung und einen spannenden Austausch.
Wissenschaftliche Leitung
Prim. Dr. Christian Jagsch
Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
Landeskrankenhaus Graz Süd-West, Standort Süd,
Präsident der ÖGAPP
Dr. Günter Klug
Obmann der Gesellschaft zur Förderung seelischer
Gesundheit (GFSG), Leitung Psychosozialer Dienst (PSD) Graz
Rechnungsprüfer der ÖGAPP
Teilnahmegebühr
Inkl. Kongressunterlagen, Mittagsbuffet und Pausenverpflegung, inkl. MwSt.
EUR 144,– | 120,– ermäßigt
Gegen Vorlage eines Nachweises erhalten in Ausbildung befindliche,studierende, karenzierte oder arbeitslose TeilnehmerInnendie ermäßigte Kongressgebühr.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kongressbüro
BE Perfect Eagle GmbH
Bonygasse 42, 1120 Wien
Tel +43-1-532 27 58, Fax +43-1-533 25 87,
office@be-perfect-eagle.com
www.be-perfect-eagle.com
Kommentare