

Schmerzkurs - Praxis
Achtung – stark limitierte Teilnehmerzahl!
Aus der Praxis – Für die Praxis: Anhand von Fallvignetten werden schmerzrelevante Themen in einem weiten Bogen durch das gesamte Fachgebiet exemplarisch von der Diagnostik bis hin zur Erstellung eines individuellen Therapieplanes durchdiskutiert.
Dieser Kurs ist anrechenbar für das Österr. Ärztekammer-Diplom „spezielle Schmerztherapie“ sowie für das Zertifikat „Psychologische Schmerzbehandlung“ der Österr. Akademie für Psychologie (ÖÄP). Für PhysiotherapeutInnen werden MTD Fortbildungspunkte angerechnet.
ReferentInnen
OÄ Dr.in Janina Dieber, Schmerzambulanz, LKH Hartberg
PT Gert-Jan Kordes, MSc, Physiotherapie, Graz
OA Dr. Wilhelm Kantner-Rumplmair, Med. Psychologie, Med. Univ. Innsbruck
Zielgruppe
- Ärzte, die Praxisstunden für das ÖÄK-Diplom „Spezielle Schmerzmedizin“ benötigen.
- Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegepersonen und andere nicht-ärztliche Berufsgruppen, die sich vertiefend im interdisziplinären Setting mit dem Thema „Schmerz“ befassen.
- Psychologen, die das Zertifikat „Psychologische Schmerzbehandlung“ ÖÄP erwerben wollen.
- Alle Interessenten aus den medizinischen Fachbereichen, welche sich im Thema „Schmerz“ vertiefen wollen.
Preise
Ärzte/ÄrztInnen:
ÖGARI-Mitglied: EUR 545,- | mit Frühbucherbonus: EUR 515,-
ÖGARI-Nichtmitglied: EUR 575,- | mit Frühbucherbonus: EUR 545,-
Nicht-Ärztliche Berufsgruppen
(Physiotherapeuten*, Ergotherapeuten, Pflegepersonen, Psychologen):
EUR 450,- | mit Frühbucherbonus: EUR 400,-
*Physiotherapeuten:
Physioaustria-Mitglied: EUR 420,- | mit Frühbucherbonus: EUR 370,-
Physioaustria-Nichtmitglied: EUR 450,- | mit Frühbucherbonus: EUR 400,-
Studenten:
EUR 300,- | mit Frühbucherbonus: EUR 250,-
Deadline für Frühbucherbonus: 01.03.2018
In der Kursgebühr enthalten sind:
Mittagessen im Seminarhotel (Buffet), Pausenverpflegung, Seminarpauschale
Kommentare