

Allgemeinmedizin Update Refresher
Informationen zum Kurs
Der Allgemeinmedizin Update Refresher zählt mit insgesamt zwölf Terminen im deutschsprachigen Raum pro Jahr und über 3000 teilnehmenden Ärzten zu einer der größten und beliebtesten allgemeinmedizinischen Fortbildungen. Er findet vom 22. - 25. Mai 2019 in Wien statt. In kurzen, 20 – 40 minütigen Vorträgen werden die neuesten diagnostischen und therapeutischen Leitlinien der Allgemeinmedizin von Spezialisten präsentiert und auf Ihre Fragen eingegangen. Dabei wird vor allem auf Praxisrelevanz und Didaktik großen Wert gelegt. Unsere Referenten sind Experten in ihren Fachbereichen mit langjähriger Erfahrung in ihrem Betätigungsfeld. Sie kommen aus renommierten Einrichtungen wie zum Beispiel der Medizinische Universität Wien, der Medizinischen Universität Graz, der Kepler Universität Linz, des Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital Wien und dem Wilhelminenspital Wien.
Sie können an dieser Veranstaltung auch via Livestream bequem von zuhause teilnehmen und bis zu 32 DFP-Punkte erhalten. Der Stream funktioniert über Desktop, Tablet und Smartphone. Jeder Tag ist in 4 Einheiten eingeteilt. Pro Einheit werden Sie aufgefordert, einmalig mit einem Klick Ihre Anwesenheit zu bestätigen. Livestream-Teilnehmer können Ihre Fragen an den Referenten posten und auch bei Multiple-Choice Fragen oder Fallbeispielen während eines Vortrags live teilnehmen.
Diese praxisorientierte Fortbildung bietet:
- ein umfassendes Update für Allgemeinmediziner und Internisten
- ein Kursbuch mit den Power-Point-Präsentationen der Vorträge
- Interaktivität mittels Teilnahme TED-Votings
- ein Themenreview für Turnusärzte als zusätzliche Vorbereitung auf die Facharztprüfung
Hinweis:
Im Falle einer Livestreambuchung kann der Erhalt des Kursbuches bis zum Veranstaltungsbeginn nur bei Anmeldung bis 7 Werktage vor Kursstart gewährleistet werden. Bei späterer Anmeldung wird das Kursbuch nach Veranstaltungsende zugestellt. Die Zustellung des Kursbuches ist derzeit ausschließlich innerhalb Österreichs und nach Deutschland möglich.
Akkreditierung
Für diese Veranstaltung werden 32 DFP Punkte bei der österreichischen Ärztekammer angefragt.
Detail Programm/ Anmeldung/ Referenten/ Preise unter:
Programm
Programmübersicht
Mi., 22.05.2019: Endokrinologie, Neurologie, Rheumatologie, Chirurgie
Do., 23.05.2019: Pneumologie, Infektiologie, Dermatologie, Onkologie
Fr., 24.05.2019: Gynäkologie, Psychiatrie, Kardiologie, Gastroenterologie
Sa., 25.05.2019: Geriatrie, Orthopädie, Pädiatrie, Arbeitsmedizin
Kommentare