

45. Gemeinsame Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie (ÖGU) und der Bayerischen Urologenvereinigung
Schwerpunktthemen:
- Urotechnologie ( + 1 historischer Vortrag der Nietze Leiter Gesellschaft), Sitzung alternative robotische Systeme und Laparoskopie in der Urologie, Imaging beim Urothel CA-PDD + NBI, Histo-Imaging, neue BPH Therapien
- „Innovation oder Rohrkrepierer“ – was ist geblieben oder hat sich nicht durchgesetzt.
- Bildgebung in der Urologie: MR Befundung (PIRADS Klassifikation) Prostata – Semiaktiv – evtl gemeinsam mit CEM auf English
- Update Systemtherapie (gemeinsames Forum mit CEM) in Englisch
- Lower Urinary Tract Dysfunction (LUTD), Inkontinenz bei der Frau
- Neurourologie & Pharmakologie – beim geriatrischen Patienten
- Urolithiasis – Innovative Endourologie• Cases to learn: “legal and medical”
- Pro Con Sitzung: Themen: Robotics vs. etablierte Systeme; Immunonkologie oder old school Chemo.
- Seminar – was betrifft den niedergelassene Bereich im Besonderen
- Seminar: von Assistenten für Assistenten
- Andrologie/Sexualmedizin: Vortrag Das dritte Geschlecht: was der Urologe/in wissen muss
- Kinderurologie
- Prähabilitation (BB-Training, Sport, Ernährung, Immuntherapie)
- Theranistics beim PCa
Tagungspräsident:
Prim. Prof. Dr. H Christoph KLINGLER,
FEBU Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
Vorstand der Urologische Abteilungen Wilhelminenspital & KH Hietzing,
Wiener KAV Montleartstr. 37, Pavillion 28, A-1160 Wien
Tel: +43 1 49150 4801
Email: christoph.klingler@wienkav.at
Tagungssekretariat:
ÖGU und CEM
Sekretariat der Abteilung für Urologie KH Hietzing
Wolkersbergenstr. 1, A-1130 Wien
Tel: +43 1 80110 2283
Email: Khr.uro@wienkav.at
Angehängte Dateien
pdf
Vorprogramm
Kommentare