

FOKUS: PRAXIS Anästhesie und Intensivmedizin - Rund um die Operation
FOKUS:PRAXIS
Die Fortbildungsreihe, in der Methoden, Entwicklungen und Projekte vor Ort vorgestellt und praktisch erfahren werden.
Ziel dieser Veranstaltungen ist, jungen KollegInnen sowie StudentInnen ein vertieftes Wissen über die Abläufe und Aufgabenstellungen im Anästhesie- und Intensivmedizinischen Bereich zur Verfügung zu stellen und sie für das Fach zu begeistern.
Die FOKUS:PRAXIS Veranstaltungen umfassen einen halben Tag, finden an den jeweiligen Abteilungen statt und befassen sich mit einem Schwerpunktthema. Die erste Hälfte der Veranstaltung ist ein praxisorientierter Theorieimpuls mit Raum zum Austausch und Diskussion, die zweite Hälfte ist ein praktischer Teil direkt an der Abtei- lung, wo man sehen-erfahren-ausprobieren kann und dadurch die Themen wesentlich mehr Tiefe bekommen
Rund um die Operation
Von der Anästhesievorbereitung bis zum Aufwachraum
Inhalte:
- Welche Vorerkrankungen sind wichtig?
- „Problemeingriffe“ – Was muss man bedenken
- Allgemein- oder Regionalanästhesie – Welches Verfahren für welche PatientInnen?
- Intraoperative Probleme – Was tut die Anästhesie?
- Typische Probleme in der Aufwachphase
- Nachwirkungen der Narkose – Was kann man tun?
Teilnahmegebühr
EUR 30,-
Für Studenten frei!
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung unbedingt erforderlich!
Medizinisch wissenschaftliches Komitee:
Prim. Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Oczenski Vorstand der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin SMZ Floridsdorf
OA Dr. Ekkehard Schweitzer, DEAA Abt. für Anästhesie und Intensivmedizin Leiter der Interdisziplinären Schmerzambulanz KH Hietzing
Kommentare