

Kongresstag Innere Medizin 2019
"Innere Medizin - im Schnittpunkt von konservativer und interventioneller Therapie"
Keynote Lectures + Fallpräsentationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der demographischen Entwicklung auf der einen Seite und dem rasch wachsen-den Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten auf der anderen Seite, stehen wir in der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten immer häufiger vor der Entscheidung zwischen invasiven und konservativen Therapieformen. Das Abwägen zwischen medizinisch Möglichem und biologisch Zumutbaren wird zunehmend zur Gratwanderung – gerade beim älteren Menschen.
Den heurigen Kongresstag Innere Medizin haben wir daher unter das Motto „Medizin im Schnittpunkt von konservativer und interventioneller Therapie“ gestellt.
Neben den Guidelines ist vor allem der Erfahrungsaustausch eine wichtige Hilfestellung in der Behandlung von Patienten. Beiden Aspekten wollen wir mit den Vinzenz Gruppe Kongresstagen ein Forum geben.
Geschuldet der Vielfalt an Themen, die sich anbieten, haben wir ein sehr dichtes Kongressprogramm zusammengestellt. Seien Sie gespannt auf zwölf höchstinteressante Fallberichte aus den Bereichen Onkologie, Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie und Rheumatologie. Diese werden durch Keynote Lectures ergänzt, die einen Überblick über die neuesten Aspekte und Erkenntnisse dieser Teilgebiete der Inneren Medizin bieten sollen.
Erstmals ist das Göttlicher Heiland Krankenhaus Gastgeber für einen Vinzenz Gruppe Kongresstag Innere Medizin. Gemäß der medizinischen Ausrichtung des Hauses als Fach-klinik auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben wir im Programm einen Schwerpunkt auf kardiologische Themen gesetzt und sind stolz, dass alle internistischen Abteilungen der Vinzenz Gruppe vertreten sind.
Wir freuen uns auf einen kollegialen Erfahrungs- und Meinungsaustausch, fruchtbringende Diskussionen, wertvolle Denkanstöße – und vor allem darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Prim. Dr. Martin Frömmel
Kongresspräsident
Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien
Der Besuch der Veranstaltung „Kongresstag Innere Medizin“ ist kostenlos.
DFP-Fortbildung
Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 10 fachspezifischen Punkten anrechenbar (Fortbildungs-ID: 644237). Die Punkte werden im Anschluss an die Veranstaltung automatisch auf Ihr Fortbildungskonto aufgebucht. Bitte bringen Sie deshalb Ihre DFP-Fortbildungskarte oder Ihre ÖÄK-Nummer zur Veranstaltung mit!
Kontakt
Für weitere Fragen steht Ihnen das Kongressmanagement der Akademie_SanktVinzenz Stiftung gerne zur Verfügung:
Frau Elisabeth Pollhammer telefonisch unter +43 664/6218609 oder
per E-Mail: organisation@kongresstage.at
Kommentare