

Gyn-Onko Update 2020
GYN ONKO UPDATE 2020
Wir laden Sie herzlich zum 3. Gyn-Onko Update am Freitag, den 21. Februar 2020, in Wien ein! Sie erhalten einen praxisnahen Überblick zu den wichtigsten Neuigkeiten verschiedener Teilgebiete der gynäkologischen Onkologie.
Die Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung liegen im Bereich HPV-Infektion bei Frauen und Männern, HPV-Impfung, Management von HPV-Infektionen, Zervixkarzinomvorstufen, des frühen invasiven Zervixkarzinoms und der Nachsorge. Zusätzlich informieren wir auch über praxisverändernde Studienergebnisse in der gynäkologischen Onkologie.
In einem interaktiven Rahmen werden die derzeit gültigen Konzepte von Diagnostik, Therapie und Nachsorge anhand von Fallbeispielen erarbeitet und diskutiert. Hierfür wird ein Digivote-System eingesetzt, um eine möglichst gute Interaktion unter den TeilnehmerInnen zu ermöglichen.
Diese Veranstaltung wird für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 9 DFP-Punkten angerechnet.
Die Kursgebühr beträgt EUR 190,- für FachärztInnen und EUR 170,- für ÄrztInnen in Ausbildung.
Wir freuen uns auf ein spannendes und kurzweiliges Programm!
Programm
9:00 Anmeldung
9:15-10:55 HPV-Infektion und assoziierte Erkrankungen – ein Blick über den Tellerrand
- Grundlagen der HPV-Infektion bei Frauen und Männern
- HPV-assoziierte Erkrankungen des weiblichen Anogenitaltraktes
- Risikoadaptierte Nachsorge von Frauen nach HPV-assoziierter Erkrankung
- Update HPV-Impfung
10:55-11:25 Kaffeepause
11:25-13:00 HPV-Infektion und assoziierte Erkrankungen - Fallbeispiele
- HPV-assoziierte Erkrankungen des Oropharyngealtraktes
- HNO-Fallbeispiel
- 25-jährige Patientin mit Cond. ac. inkl. anogenitalem Befall
- 30-jährige Patientin mit Kinderwunsch und pers. HPV-18
13:00-14:00 Mittagspause + Kaffee
14.00-15:30 Neuigkeiten aus der gynäkologischen Onkologie
- Neuigkeiten in der chirurgischen Therapie
- Neuigkeiten in der Systemtherapie
15:30-15:50 Kaffeepause
15:50-17:30 Fallbeispiele aus der gynäkologischen Onkologie
- 40-jährige Patientin nach Endometriumkarzinom mit postklimakterischen
Beschwerden
- 42-jährige Patientin mit HPV-Persistenz nach Konisation in sano bei Zervixkarzinom FIGO 1a1
- 35-jährige Patientin mit multifokaler VIN3
Kommentare