

23. Rheumasymposium "Aktuelle Rheumatologie"
Das Rheumasymposium am AKh Linz hat sich in mehr als zwei Jahrzehnten zu einer der bedeutendsten rheumatologischen Tagungen in Oberösterreich entwickelt. Auch nach der Einbringung des AKh Linz in das neue Kepler Universitätsklinikum wird diese Veranstaltung in gewohnter Qualität weiter bestehen.
Ein hoher wissenschaftlicher Standard ist uns sowohl bei der Auswahl der Inhalte als auch bei der Auswahl von Referentinnen und Referenten besonders wichtig. Wir möchten Ihnen die Neuigkeiten aus dem immer größer und bedeutender werdenden Gebiet der Rheumatologie vorstellen und werden spezielle Themen sowohl vom basiswissenschaftlichen Aspekt als auch von der Umsetzung in die Praxis her beleuchten.
Kongresspräsident
Univ.Prof.Dr. Martin Burian, Univ.Prof.Dr. Erich Pohanka
Fachausstellung
MAW - Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft
International Exhibitions & Advertising
Freyung 6/3/3, 1010 Wien
Tel.: +43/1/536 63 - 41, Sabine Ablinger BA
Tel.: +43/1/536 63 - (+43/1) 332 35 18, Daniella Jokesch
Fax: +43/1/535 60 16
E-Mail: maw@media.co.at
Veranstaltungsort
Linz Med Campus VI. Hörsaal 1, Paul-Scherleitner-Weg 3
4021 Linz, Österreich
Programm
Moderation: U. Stuby
09.00 Begrüßung
U. Stuby, E. Pohanka
Was ist das? Selten und kommt trotzdem vor
H. Pieringer
Neues von Bekannten und Therapien an der Schwelle
U. Stuby
Schienen, Tapen, Bandagieren – was schützt das Gelenk?
R. Raschhofer
10.45 Pause
11.15
Rheuma und Herz ‑ zwischen Skylla und Charybdis
T. Berger
Biosimilars: Wichtig und neu oder mehr desselben
R. Puchner
Rheumatologisches Management von Myalgien und Myositis
W. Graninger
Im Anschluss laden wir zum Buffet.
Kommentare