

16. Wintertagung für Allgemein- und Familienmedizin
Die Wintertagung der Österreichischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin feiert ihr 16 jähriges Bestehen! Wahlberechtigt, mit Führerschein ausgestattet - ganz schön erwachsen ist man mit 16, und auch selbstbewusst! Und so wagen wir es, den Kongress 2017, die 16. Wintertagung, erstmals ganz ohne Unterstützung der Industrie auszurichten. Ein Wagnis? Wir glauben, dass Freiheit in der Themenauswahl sowie Freiheit in der Auswahl der Referenten nur durch Verzicht auf Sponsoring in dieser Form möglich sind. Wir sind nicht die Ersten, die diesen Schritt wagen. Andere allgemeinmedizinische Kongresse im Ausland zeigen bereits, dass auf diese Art und Weise zukunftsträchtige, unabhängige Fortbildung möglich ist.
Die Vielfalt der Themen bleibt bunt und breit gestreut, abwechslungsreich wie unser beruflicher Alltag. Natürlich geht es um unser hausärztliches Tun und Handeln, um unsere psychosoma-tische Kompetenz sowie um die Langzeitbetreuung chronisch kranker Menschen – im speziellen um das Disease Management Programm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“. Es werden aber auch Fertigkeiten und Skills für unseren beruflichen Alltag thematisiert, und auch die im Vorjahr so erfolgreich begonnenen Reihe Untersuchungstechniken in der Orthopädie fortgesetzt.
Weiters geht es um Zukunftssorgen unseres Berufsstandes, um die Motivation, den Weg in die Allgemeinmedizin zu gehen, um Ausbildungskonzepte - wir bieten auch eine Lehrpraxisleiter-schulung am Samstag an. Und es geht natürlich auch um das Schöne, um das Genießen, um die Poesie. „Über die Schönheit und Poesie der Hausarztmedizin“ ist der Titel der Abendsession am Mittwoch. Ganz stolz sind wir, mit Michael Köhlmeier, einem der bekanntesten Autoren des Landes, den Kongress eröffnen zu dürfen. Der kollegiale Austausch in kleinen und großen Runden wird auch weiterhin einen wichtigen Teil dieser Woche darstellen.
VERANSTALTER
Österreichische Gesellschaft für Allgemein‐ und Familienmedizin (ÖGAM)
www.oegam.at
KONGRESSKOMITEE
Christoph Dachs, Hallein, christoph.dachs@aon.at
Ursula Doringer, Bregenz, ursula.doringer@vol.at
Thomas Horvatits, Kobersdorf, thomas.horvatits@gmx.net
Regina Dachs, Hallein, regina.dachs@aon.at
Birgit Thalhammer, Rohrbach/Lafnitz, Birgit.Thalhammer@arztassistenz.at
TAGUNGSORT
Hotel Rote Wand
6764 Lech am Arlberg, Zug 5
Tel.: +43 (0)5583 3435
Fax: +43 (0)5583 3435 40
E-Mail: gasthof@rotewand.com
www.rotewand.com
ANMELDESCHLUSS
Montag, 09. Jänner 2017 (danach sind Anmeldungen nur mehr vor Ort möglich!)
Verwenden Sie bitte zur Anmeldung das beiliegende Formular.
Eine Anmeldebestätigung wird Ihnen nach Eingang der Teilnahmegebühr zugesandt. Bitte beachten Sie, dass der ermäßigte Tarif nur bei Zahlung bis zum 9. Dezember gültig ist.
Kommentare