

Frühjahrsklausurtagung d. Österr.Ges. für Handchirurgie (ÖGH)
Nervenkompression an der oberen Extremität
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der ÖGH,
Die Nervenkompressionen der oberen Extremität beschäftigen mich schon lange und ich glaube, dass ich nicht der Einzige bin, der bei der Indikationsstellung Probleme hat. Oft ist die Beschreibung der Symptome von Seiten des Patienten nicht eindeutig einem einzelnen Nerven zuordenbar.
Wie oft sind wir dann mit einer negativen NLG oder einer MRT vor dem Patienten gesessen und können keine sichere Diagnose stellen. Die Tatsache, dass es ein double crush syndrom, das Vorhandensein von Anastomosen zwischen den 3 Hauptnerven oder auch eine hereditäre Neuropathie mit Druckparesen gibt, erleichtert uns das richtige Vorgehen nicht.
Dies war der Anlass, dieses Thema bei der nächsten Frühjahrsklausurtagung am 3. + 4. März 2017 in Bad Radkersburg eingehend zu erörtern. Ich möchte hier ganz besonders den Fokus auf die Basis bis hin zur Vertiefung der Pathologie legen.
Ich freue mich auf zahlreiche Abstracts zu diesem interssanten Thema und hoffe Sie in Bad Radkersburg im Frühjahr 2017 begrüßen zu dürfen.
Wissenschaftliche Leitung:
OA Dr. Armin Zadra
Landeskrankenhaus Bad Radkersburg
Dr.-Schwaiger-Straße 1
A-8490 Bad Radkersburg
Organisation/Anmeldung:
ÖGH Vereins- und Kongressmanagment
c/o AMACI GmbH
Andrea Stanek
Kommentare