Die Schwerpunkte des neuen EPALS Kurses sind die Stabilisierung und Versorgung des kritisch kranken Kindes in den ersten 30 Minuten. Die Algorithmen werden in Workshops erarbeitet, technische Fähigkeiten in Skills geübt und in Szenarientrainings gefestigt. Im Team wird das erworbene Wissen in simulierten Situationen umgesetzt.
Versorgung des kritisch kranken Kindes, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Atemwegsmanagement, Gefäßzugänge, Defibrillation und Kardioversion, Versorgung des traumatisierten Kindes, Versorgung des Neugeborenen, Teamwork
Notfallmediziner, Pädiater und alle Ärzte sowie medizinisches Personal, die mit der erweiterten Versorgung vital gefährdeter Kinder betraut sind.
Preis: 750,00 EUR inkl. 10% MwSt.
Das medizinische Personal, das die erweiterte Versorgung vital gefährdeter Kinder durchführt.
Mit dem Abschluss dieses Kurses erhalten Sie 30 DFP-Fachpunkte, gilt als Notarztrefresher.
Struktur und Inhalte nach Vorgabe des ARC bzw. ERC.
Anmeldefrist: 15.12.2017
Kommentare