

Tuina 1
Angewandte Tuina 1 – 3
2-Tageskurse
Ziel dieser aufbauenden Kursreihe ist das direkte Umsetzen der Tuina in der Praxis durch schnelles praxisorientiertes Lernen. Teilnahmevoraussetzungen: Physiotherapeuten und Masseure mit TCM/Tuina Grundkenntnissen oder nach Absolvieren der Kurse Einführung in die TCM, Diagnostik 1-2 und Akupressur 1-4 der TCM Akademie. Die Kurse für angewandte Tuina sind nur als Gesamtmodul buchbar. D.I. Jürgen Schroll ist Autor des Buches „Atlas Tuina“, Elsevier 2013 ca. 300 Abbildungen, viele Videoclips zu allen Tuina-Techniken
Tuina 1
Tuina und Triggerpunktbehandlung bei Rückenbeschwerden
Tuina-spezifische TCM-Differenzierung von Rückenschmerzen undBewegungseinschränkungen sowie deren Umsetzung über die 8 Behandlungsprinzipien, notwendige Tuina-Techniken, Adaption dieser Techniken für die Triggerpunktbehandlung, Erläuterung myofaszialer Zusammenhänge, Ätiologie und Symptomatik der Triggerpunkte, Anatomie der betroffenen Muskeln.
Datum: 10.02. und 11.02.2018
Tuina 2
Tuina und Triggerpunktbehandlung bei Nacken- und Schulterbeschwerden
Vervollständigen und Vertiefen der nötigen Tuina-Techniken aus Tuina 1, Anwendung bei Schmerzen und Bewegungseinschränkung im Nacken - und Schulterbereich, Mobilisation, Parallelen von Leitbahnen bzw. Akupunkturpunkten und Faszien, Bedeutung von Tendinomuskulären Leitbahnen und Luo-Gefäßen in der Tuina, Ätiologie und Symptomatik der Triggerpunkte, Anatomie der betroffenen Muskeln.
Datum: 16.06. und 17.06.2018
Tuina 3
Tuina bei Gelenkbeschwerden und körperlichen Traumen
Intensive und tiefe Behandlung der gelenknahen Weichteilstrukturen mit Tuina (Hüfte, Knie, Ellbogen, Sprung- und Handgelenk), Mobilisation der Gelenke, Arthrosebehandlung, Bedeutung von Qi, Blut, Säfte für Tuinatherapeuten, Trauma-Stadien in der TCM, effektive Behandlung von Traumen mit Tuina und äußeren Kräuteranwendungen.
Datum: 10.11. und 11.11.2018
Referent: D.I. Jürgen Schroll
Kursort: Ausbildungszentrum Bergler Babenbergerstraße 88, 8020 Graz
Kurszeiten: Sa 09:00 - 18:00 So 09:00 - 16:00 (16UE)
Gebühr: € 330,00
Kommentare