

Symposium der Österr. Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung und der Arbeitsgruppe ÖGDV
Teilnahmegebühr
ÖGDKAMitglieder € 195,–
NichtMitglieder € 275,–
Studierende und in Ausbildung Stehende € 100,–
Programm
Freitag, 14. Oktober 2016
ab 13.00 Uhr Registrierung
13.00 – 13.30 Uhr Vorstandssitzung der ÖGDKA
13.30 – 14.00 Uhr 26. Generalversammlung der ÖGDKA WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Nägel Vorsitz: E. Haneke, E. M. Kokoschka
14.00 – 14.05 Uhr Begrüßung E. M. Kokoschka / Wien / A
14.05 – 14.25 Uhr Therapeut. Herausforderung: Nagelveränderungen G. GinterHanselmayer / Graz / A
14.25 – 14.45 Uhr Perlen der Nagelchirurgie E. Haneke / Freiburg / D
14.45 – 15.05 Uhr Nägel: Spielwiese für Pilze und Bakterien A. Stary / Wien / A
15.05 – 15.25 Uhr Künstliche Nägel + Wimpern: pro & contra B. Kränke / Graz / A
15.25 – 15.45 Uhr PDT bei therapierefraktärer Onychomykose B. Farkas / Budapest / H
15.45 – 16.20 Uhr Kaffeepause WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Psychosomatik Vorsitz: U. Gieler, J. B. Schmidt
16.20 – 16.40 Uhr Zum Haare raufen und Nägel kauen U. Gieler / Giessen / D
16.40 – 17.00 Uhr Psychosomatischer Background der Alopezia areata D. Kopera / Graz / A
17.00 – 17.20 Uhr Körperdysmorphe Störung T. LahousenLuxenberger / Graz / A
Samstag, 15. Oktober 2016
WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Guest Lecture Vorsitz: E. M. Kokoschka
09.00 – 09.45 Uhr Einfluss der Sexualhormone auf das Haarwachstum W. Chen/ München / D Hormone und Haar Vorsitz: T. Wascher, J. Eder
09.45 – 10.10 Uhr Metformin: Modedroge, oder was kann es wirklich? T. Wascher / Wien / A
10.10 – 10.35 Uhr Vitamin D und Haare K. Amrein / Graz / A
10.35 – 11.00 Uhr Hormonstatus aktuell: was bei Effluvium A. Gessl / Wien / A
11.00 – 11.45 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung
WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG … rund ums Haar … Vorsitz: C. HellerVitouch, E. Leitner
11.45 – 12.05 Uhr Haarpflege/Haarfärbemittel L. Neumann / Karlsruhe / D
12.05 – 12.25 Uhr Läuse & Co. C. HellerVitouch / Wien / A
12.25 – 12.45 Uhr Macht eine Haaranalyse Sinn? M. Darok / Graz / A
12.45 – 13.45 Uhr Mittagspause in der Industrieausstellung Samstag,
WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Alopezia areata Vorsitz: U. BlumePeytavi, F. Trautinger
13.45 – 14.05 Uhr Alopezia areata: State of the Art N. Otberg / Berlin / D
14.05 – 14.25 Uhr Mesenchymale Stammzellen aus der Haarwurzel R. Hoffmann / Freiburg / D
14.25 – 14.45 Uhr Molekulargenetik der A. areata: translationale Umsetzung R. Betz / Bonn / D
14.45 – 15.30 Uhr Kaffeepause in der Industrieausstellung
WISSENSCHAFTLICHE SITZUNG Kopfhaut und Alopezie Vorsitz: A. Tanew, D. Kopera
15.30 – 15.50 Uhr Haarerkrankungen im Kindesalter U. BlumePeytavi / Berlin / D
15.50 – 16.10 Uhr PRP bei androgenetischer Alopezie P. Gressenberger / Graz / A
16.10 – 16.30 Uhr Vernarbende Alopezien A. Tanew / Wien / A
16.30 – 16.50 Uhr Tumore der Kopfhaut M. Laimer / Salzburg / A
Freitag, 14. Oktober 2016 KURSE Parallelveranstaltungen
09.00 – 11.00 Uhr Kurs A „Nagelchirurgie für die Praxis“ C. Löser / Ludwigshafen / D
11.00 – 13.00 Uhr Kurs B* „Chemisches Peeling“ D. Kopera / Graz / A
09.00 – 11.00 Uhr Kurs C* „Laserepilation“ D. Kopera / Graz / A
11.00 – 13.00 Uhr Kurs D* „Mikrowelle gegen Hyperhidrose“ Bondimed / Gmunden / A
Der Kurs A findet im Technischen Museum, die Kurse B, C und D finden im Austria Trend Hotel statt.
Teilnahmegebühr pro Kurs: € 150,– (*Begrenzte Teilnehmerzahl!)
Kommentare