
KFO-Biegekurs
In diesem Kurs werden die grundlegenden Techniken erlernt, wie gezielte individuelle Biegungen in der ersten, zweiten und dritten Bogendimension ausgeführt werden können. Anhand des Utility Arches, des Coplaners und des geloopten Lücken schlussbogens werden diese Techniken in einen klinischen Zusammenhang gestellt. Dabei wird auch das Tarieren von Bögen erörtert, wenn das Setup einem statisch nicht determinierten Kraftsystem entspricht und somit die voraussichtliche Wirkung nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Roland Männchen, PhD / SCHWEIZ
Teilnahmegebühr
EUR 450,-
(excl 10% MwSt.)
Anmeldeschluss
15.9.2016
Kursort
Universitätszahnklinik Wien, Ebene 1
Seminarraum B1+B2 ; C1+C2
Zeiten
DO, 29.9 8.30 - 17.30
FR, 30.9 8.30 - 13.30
Kommentare