

26. Jahrestagung der MKÖ
TERMIN
Freitag 21. Oktober 2016 9.00 – 18.00 Uhr
Samstag 22. Oktober 2016 9.00 – 13.00 Uhr
ORT
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Oberösterreich | Auf
der Gugl 3 | 4021 Linz
TAGUNGSTEAM
OÄ Dr. Evi Reinstadler
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Krankenhaus der
Stadt Dornbirn, Lustenauerstraße 4,
6850 Dornbirn
Elisabeth Udier, MSc.
Physiotherapeutin, Praxis für Physiotherapie,
Kindergartenstr. 27, 9073 Klagenfurt
VERANSTALTER
Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich – MKÖ
Schwarzspanierstr. 15/3/1 | 1090 Wien | T & F: +43 1 402
09 28
E: info@kontinenzgesellschaft.at
| www.kontinenzgesellschaft.at
TEILNAHMEGEBÜHR
(beinhaltet
nicht die Teilnahme an den Workshops)
MITGLIEDER DER
MKÖ
Ärzte – Apotheker – Industrie EUR
70,-
Assistenzärzte* EUR
60,-
Pflegekräfte und Physiotherapeuten EUR
40,-
Hebammen EUR
40,-
Studierende* EUR
20,-
NICHTMITGLIEDER DER MKÖ
Ärzte – Apotheker – Industrie EUR
100,-
Assistenzärzte* EUR
80,-
Pflegekräfte und Physiotherapeuten EUR
50,-
Hebammen EUR
50,-
Studierende* EUR
20,-
TEILNAHMEGEBÜHREN FÜR WORKSHOPS
21.10 08:00/09:00
– 10:00 Uhr EUR 20,-
zusätzliche Anmeldung erforderlich!
*Ermäßigte Preise können nur in Anspruch
genommen werden, wenn ein entsprechender Nachweiß vorliegt. Diese bitten wir
Sie, Ihrer Anmeldung beizulegen sowie bei der Tagung vor Ort vorzuzeigen.
ANMELDUNG
Online über www.kontinenzgesellschaft.at/jt_anmeldung.htm
oder mittels Anmeldeformular, den Sie hier downloaden können, elektronisch ausfüllen,
unterschreiben und an die MKÖ schicken (Post oder E-Mail an: jt_anmeldung@kontinenzgesellschaft.at).
ZAHLUNGSMODALITÄTEN
Empfohlen: Überweisung der Teilnahmegebühr per Banküberweisung
mit dem Vermerk „Jahrestagung MKÖ 2016“:
Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich – Tagungskonto
Volksbank Wien AG | IBAN: AT15 4300 0410 8833 3020 | BIC: VBOEATWW
Die Bankspesen gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Vor Ort erhalten Sie gegen Vorlage der Einzahlungsbestätigung die
Zahlungsbestätigung sowie Ihre Kongressunterlagen.
Barzahlung
vor Ort
Um längere Wartezeiten bei der Zahlung
vor Ort zu vermeiden und um den Workshopplatz zu sichern, empfehlen wir, den
Einzahlungsbetrag zu überweisen.
Nach dem 10.10.2016 ist eine Registrierung nur mehr vor Ort möglich.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die MKÖ: info@kontinenzgesellschaft.at oder jt_anmeldung@kontinenzgesellschaft.at
Programm
THEMEN
· Kontinenz und Geburt
· Kontinenz nach Wirbelsäulenchirurgie
· Perineale Sonographie – neue Möglichkeiten
· Intimsphäre und Katheter
· Die Perspektive von Arzt, Pflege, Physiotherapie und Hebamme
· Giggle Inkontinenz
· Workshops und Salons
· What‘s new, what‘s hot?
Kommentare