Artikel
MINI MED-Studium: „Multiple Sklerose - was gibt es Neues?“

Die neuersten Erkenntnisse in Hinblick auf Risikofaktoren, Symptome und Häufigkeiten sowie die verschiedenen Gesichter der MS (Multiple Sklerose). Vortragenden: Univ.Prof.Dr. Hans Lassmann und Ao.Univ.Prof.Dr. Fritz Leutmezer
MS ist heutzutage einfacher zu diagnostizieren. Verdachtsmomente sollten frühestmöglich abgeglichen und behandelt werden. MS ist und wird immer besser behandelbar, aber die Behandlung ist nicht immer ohne Risiko. Daher sollte die Behandlung nicht planlos erfolgen. Die richtige Wahl der Medikamente ist somit besonders wichtig.

Text: Christian Dadak
Kommentare