

MINI MED: Diagnose, Prophylaxe und Therapie der Osteoporose
Diagnose, Prophylaxe und Therapie der Osteoporose
Bei einer Osteoporose – "Knochenschwund" – handelt es sich um eine chronische Erkrankung der Knochen. Masse, Qualität und Festigkeit der Knochen nehmen ab. An den typischen Stellen, wie der Hüfte, der Wirbelsäule oder dem Unterarm, kann es bereits bei geringer Einwirkung zu Brüchen kommen. Osteoporose entwickelt sich unmerklich und wird häufig unterschätzt. Betroffen sind nicht nur ältere Frauen, sondern zunehmend auch Männer. Oft beginnt der Knochenschwund bereits im frühen Erwachsenenalter. Mit regelmäßigem körperlichen Training und ausgewogener Ernährung kann man der Osteoporose entgegenwirken.
Referent:
Univ.-Prof. Dr. Hans Peter Dimai
Die Veranstaltung ist kostenlos! Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Kommentare