

Update on Diagnosis and Management of Sleep Apnea Syndrome
Wir freuen uns auf eine besondere Veranstaltung zum Thema Schlafapnoe (OSAS, obstructive sleep apnea syndrome). Unter dieser Erkrankung leiden bis zu 6% der Bevölkerung mit teils gravierenden Auswirkungen auf die Gesundheit. Diagnose und Behandlung betreff en mehrere medizinische Disziplinen und erfordern interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Es ist uns gelungen, Experten aus den Bereichen Neurologie, Lungenheilkunde, Zahnmedizin, HNO und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie einzuladen, um die neuesten Erkenntnisse über Diagnostik und Therapie auszutauschen.
Es würde uns freuen, Sie am 4. März 2017 in Salzburg begrüßen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und rege Diskussionen sowie die Möglichkeit, Kollegen aus den verschiedenen Fachgebieten kennen zu lernen. Vielleicht ergeben sich auch Gelegenheiten zur interdisziplinären Kooperation und können Sie das Spektrum Ihrer Ordination um die Behandlung von Schlafapnoepatienten erweitern.
Organisatoren:
Univ.-Prof. DDr. Alexander Gaggl
Wissenschaftlicher Leiter, Vorstand der Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Uniklinikum Salzburg
DDr. Gian Bottini MRCSEd und DDr. Christoph Steiner, MSc
Organisatoren, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Uniklinikum Salzburg
Veranstaltungsort:
Paracelsus Medizinische Privatuniversität,
Haus C, A-5020 Salzburg, Strubergasse 21
Parkmöglichkeit im Parkhaus des Uniklinikums Salzburg (gegen Gebühr).
Gebühren:
€ 40,-- bei Voranmeldung bis zum 20. Februar 2017
€ 60,-- vor Ort (nur Barzahlung möglich)
Anmeldungen:
E-Mail: mkg-chirurgie@salk.at
Fax: +43 (0)5 7255-26499
Anmeldeschluss: 20. Februar 2017
Die Hotelreservierung wäre bitte selbst vorzunehmen!
Kongress-Sprachen: Deutsch und Englisch
Kommentare