Über mich
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie für Stimm- und Sprachstörungen Phoniatrie - Hörstörungen beim Kind; Stimm-, Sprech-, Sprachstörungen und Schluckstörungen eh. Leiter der Klinischen Abteilung Phoniatrie-Logopädie der Univ.HNO-Klinik Wien
Spezialgebiete:
Stimmstörungen - Stimmrehabilitation - Stimmverbessernde Chirurgie (Phonochirurgie)
Erkrankungen der Nasen-Nebenhöhlen - Endoskopische Nasen-Nebenhöhlen-Chirurgie (FESS)
Störungen der Sprachentwicklung bei Kindern: pädagogisch-psychologische Beratung
"Kleine" HNO-Chirurgie bei Kindern: Adenotomie - Parazentese - Tonsillotomie - Tonsillektomie
Berufserfahrung
1090, Wien-Alsergrund, Österreich, Lazarettgasse 25/1. Stock

Beidseitige Rekurrensparese – ist das Tracheostoma vermeidbar?
Die Einführung des CO2-Lasers in die endolaryngeale Mikrochirurgie hat zur Entwicklung spezifisc...
Artikel

Beidseitige Rekurrensparese – ist das Tracheostoma v...