Über mich
Psychotherapie:
Seelische Erkrankungen sind der Ausdruck eines konflikthaften inneren Geschehens. Dieses kann von der Psyche selbst nicht zum Ausgleich gebracht werden. Im geschützten Rahmen wird das aktuelle Thema bearbeitet und bewusst gemacht, wodurch sich Konflikte reduzieren und Spannungen allmählich auflösen. Dadurch minimiert sich der Leidensdruck erheblich.
Meine Behandlungsmethode beruht auf einem humanistischen Menschenverständnis. Die Gestalttherapie wird sowohl zur kurzzeitigen Bewältigung belastender Lebensphasen wie auch zur länger andauernden Behandlung seelischer Erkrankungen eingesetzt. Eine aus der Psychoanalyse kommende Methode befasst sie sich sehr stark mit dem Hier und Jetzt.
Abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse findet die gemeinsame Arbeit - je nach Dauer und Frequenz - im Rahmen eines Coachings oder einer Psychotherapie statt.
Behandlungsspektrum:
Angsterkrankungen Depressionen Schwere Überbelastung und Nervosität (z.B. Burnout, Mobbing oder Doppelbelastungen) Beziehungskonflikte Psychosomatische Erkrankungen (Körperliche Beschwerden mit seelischer Ursache) Fachliche Gewichtung liegt im Bereich Narzissmus (Selbstwertproblematik) und Persönlichkeitsstörungen Sucht (Alkohol und Drogen) Emotionale Süchte (Arbeit, Beziehungsstörung, Sport, Spiel, Internet) Co-Abhängigkeit (das System um den Süchtigen erkrankt mit) EssstörungenBerufserfahrung

Im Zeitalter von Globalisierung und steigendem Wettbewerbsdruck – always on – steigen Ansprüche u...
Artikel
