Artikel
Vitamin-D-Mangel bei Intensivpatienten - Video

Priv.-Doz. Dr. Karin Amrein über den Vitamin D-Mangel bei IntensivpatientInnen:
Vitamin D ist ein sehr wichtiges Hormon für Knochen und Muskeln.
Die Erkenntnis, dass Vitamin D-Mangel bei IntensivpatientInnen sehr oft vorkommt, wurde erst 2009 nachgewiesen. Mittlerweile hat man gesehen, dass bis zu 50-60% aller kritisch kranken PatientInnen einen Vitamin D-Mangel haben. Seit 2009 hat man wiederholt bei Erwachsenen und bei Kindern mit verschiedenen Erkrankungen festgestellt, dass insbesondere ein sehr schwerer Vitamin D-Mangel mit einer schlechteren Prognose (mehr Komplikationen, Entzündungen, Infektionen, Nierenversagen etc.) vergesellschaftet ist.
Kann durch die Verbesserung eines Vitamin D-Mangels auch die Prognose von kritisch kranken PatientInnen verbessert werden?
Nach dem heutigen Stand der Forschung weiß man, dass Vitamin D für die Vermeidung von akuten Atemwegsinfekten eine große Rolle spielt. Aus Zellversuchen weiß man, dass Immunzellen ohne Vitamin D oder mit einem schweren Vitamin D-Mangel, nicht so gut funktionieren.
Wie wichtig ist Vitamin D für das Immunsystem?
Derzeit wird eine großangelegte Studie bei 2400 kritisch kranken in ganz Europa durchgeführt.
Wenn diese abgeschlossen ist, wird man die Frage ob Vitamin D bei einem schweren Vitamin D-Mangel bei kritisch kranken einen Vorteil bietet oder nicht, beantworten können.
Lernen Sie mehr in diesem informativen Video.
Interview: Christina Neumayer/CredoWeb
Kommentare